Seitenbanner

Welche Rolle spielt PAC bei der Wasseraufbereitung?

Welche Rolle spielt PAC bei der Wasseraufbereitung?

Wasser ist die Quelle des Lebens. Ohne Wasser können wir nicht leben. Aufgrund menschlicher Überentwicklung und der Verschmutzung der Wasserressourcen leiden jedoch viele Gebiete unter ernsthaftem Wassermangel und einer Verschlechterung der Wasserqualität. Um diese Probleme zu lösen, widmen sich Wissenschaftler und Ingenieure der Forschung und Entwicklung von Wasseraufbereitungstechnologien. Polyaluminiumchlorid (PAC) ist ein wichtiges Wasseraufbereitungsmittel und wird häufig in der Wasserreinigung und Abwasserbehandlung eingesetzt.

Funktion

Die Wirkung von PAC beruht auf vier Aspekten: der komprimierten Doppelschicht seiner oder seiner Hydrolyseprodukte, der elektrischen Neutralisation, dem Bandeinschluss und der Adsorptionsüberbrückung.

Es fällt Partikel aus und filtert sie heraus, die durch das Oxidationsmittel oxidiert werden können und so den COD-Wert (chemischen Sauerstoffbedarf) verursachen. Dadurch wird der COD-Wert und die Partikelausfällung reduziert. PAC ist ein sicheres, umweltfreundliches und wirksames Produkt zur Abwasserbehandlung. Es reduziert nicht nur die Konzentration organischer Stoffe, Mineralien und Mikroorganismen im Abwasser, sondern auch dessen Farbigkeit und Trübung, reduziert die Verschmutzung, verbessert den Geruch des Abwassers und verringert dessen Säure- und Alkalität, wodurch die Verschmutzung des Abwassers wirksam verringert wird. PAC ist ein wirksamer Zusatzstoff zur Abwasserbehandlung und spielt eine wichtige Rolle in der Abwasserreinigung.

Eigenschaften

PAC ist ein anorganisches Polymerkoagulans. Es kann feine Schwebeteilchen und kolloidale Ionen in Wasser destabilisieren, aggregieren, flocken, koagulieren und durch Doppelschichtkompression, Adsorption und elektrische Neutralisation, Adsorption und Brückenbildung sowie Niederschlagsnetzabfang usw. ausfällen, wodurch eine Reinigungs- und Behandlungswirkung erzielt wird. Im Vergleich zu anderen Koagulans bietet PAC folgende Vorteile: Es ist vielseitig einsetzbar und an eine Vielzahl von Wasserarten anpassbar. Es bildet schnell große Alaunblüten und weist eine gute Niederschlagsleistung auf. Es verfügt über einen breiten pH-Wert-Bereich (5–9), und der pH-Wert und die Alkalität des behandelten Wassers sind gering. Auch bei niedriger Wassertemperatur kann ein stabiler Niederschlagseffekt aufrechterhalten werden. Seine Alkalität ist höher als bei anderen Aluminium- und Eisensalzen, und es hat eine geringe Erosionswirkung auf die Ausrüstung.

Anwendung

PAC ist ein neuartiges anorganisches Makromolekül-Koagulans mit hoher Effizienz. Es wird häufig in der Trinkwasseraufbereitung, der industriellen Wasseraufbereitung und der kommunalen Abwasserbehandlung eingesetzt. Es kann zu einer schnellen Bildung großer Flocken und einem schnellen Niederschlag führen. Es ist vielseitig an Wasser unterschiedlicher Temperatur anpassbar und gut löslich. PAC ist leicht ätzend und eignet sich für die automatische Dosierung und ist einfach zu handhaben.

Abschluss

PAC ist ein wichtiges Koagulans in der Wasseraufbereitung. Es reinigt effizient sowohl Wasser mit niedriger Temperatur als auch mit geringer und hoher Trübung. Da sein Monomer jedoch mit organischen Stoffen reagiert und gesundheitsgefährdende Substanzen bildet, ist die Reinheit von PAC bei der Wasseraufbereitung wichtig.

gnhfg (4)

Roxy

Handynummer: +8618901531587

E-mail:roxy.wu@lansenchem.com.cn


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2024