Polyacrylamid (PAM), allgemein bekannt als Flockungsmittel oder Koagulans, gehört zu den Koagulanzien. Das durchschnittliche Molekulargewicht von PAM liegt zwischen Tausenden und mehreren zehn Millionen Molekülen. An den gebundenen Molekülen befinden sich zahlreiche funktionelle Gruppen, von denen die meisten im Wasser ionisiert werden können, das zum Polymerelektrolyt gehört. Entsprechend den Eigenschaften seiner dissoziierbaren Gruppen wird es in anionisches, kationisches und nichtionisches Polyacrylamid unterteilt.
Funktion
PAM ist ein hochwertiges Flockungsmittel und das organische Polymerflockungsmittel verfügt über eine enorme Oberflächenadsorptionswirkung, indem es zwischen den Partikeln größere Flocken bildet.
Eigenschaften
PAM wird zur Flockung verwendet. Die Oberflächeneigenschaften der geflockten Spezies, insbesondere das kinetische Potenzial, die Viskosität, die Trübung und der pH-Wert der Suspension, hängen mit dem kinetischen Potenzial der Partikeloberfläche zusammen und verursachen Partikelblockierungen. Die Oberflächenladung gegenüber PAM kann das kinetische Potenzial verringern und zu Kohäsion führen. Polyacrylamid (PAM) ist ein wasserlösliches Polymer, das in den meisten organischen Lösungsmitteln unlöslich ist, gute Flockungsmerkmale aufweist und den Reibungswiderstand zwischen Flüssigkeiten verringern kann. Die Konzentration suspendierter Feststoffe im Abwasser ist nicht hoch und es weist keine Kondensationsleistung auf. Während des Niederschlagsprozesses verändern die Feststoffpartikel weder ihre Form noch verbinden sie sich miteinander, sondern durchlaufen den Niederschlagsprozess jeweils unabhängig voneinander.
Anwendung
PAM wird hauptsächlich zur Schlammentwässerung, Fest-Flüssig-Trennung und Rückgewinnung von Kohlewäsche, Mineralverarbeitung und Papierabwässern eingesetzt. Es kann zur Behandlung von Industrieabwässern und städtischen Haushaltsabwässern eingesetzt werden. In der Papierindustrie kann PAM die Trocken- und Nassfestigkeit von Papier verbessern und die Rückhalterate von Feinfasern und Füllstoffen erhöhen. PAM kann auch als Zusatzstoff für Schlammmaterialien verwendet werden, die bei Ölfeldern und geologischen Explorationsbohrungen zum Einsatz kommen.
Abschluss
Als wichtiges Wasseraufbereitungsmittel spielt PAM eine wichtige Rolle in der Wasserreinigung und Abwasserbehandlung. Es entfernt schnell und effektiv Schwebstoffe, Kolloide und organische Stoffe aus dem Wasser und verbessert so die Aufbereitungseffizienz und den Wasserreinigungseffekt. PAM hat ein breites Anwendungsspektrum. Durch den Einsatz von PAM in der Wasseraufbereitung können wir die Wasserqualität verbessern, die Nutzungseffizienz der Wasserressourcen schützen und steigern sowie günstigere Bedingungen für menschliches Leben und Entwicklung schaffen.

Monica
Handynummer: +8618068323527
E-mail:monica.hua@lansenchem.com.cn
Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2024