Mit der kontinuierlichen Beschleunigung der Beschichtungsverarbeitung von gestrichenem Papier steigen auch die Leistungsanforderungen an die Beschichtung. Die Beschichtung muss sich während des Beschichtens schnell verteilen und gute Verlaufseigenschaften aufweisen, daher müssen der Beschichtung Gleitmittel zugesetzt werden. Die Funktion von Beschichtungsgleitmitteln umfasst die Reduzierung der Grenzflächenspannung der Beschichtung und die Schmierung der Flüssigkeit; die Verbesserung der Fließfähigkeit nasser Beschichtungen, um ein leichtes Fließen und Verteilen während des Beschichtens zu ermöglichen; die Erleichterung der Wasserabscheidung von der Beschichtung während des Trocknungsprozesses; die Reduzierung der Verschmutzung der Papieroberfläche und des Schafts, die Verbesserung des durch Beschichtungsrisse verursachten Fusseleffekts und Pulververlusts sowie die Verbesserung der Schneidleistung von gestrichenem Papier. In der Praxis können Beschichtungsgleitmittel die Reibung zwischen Beschichtung und Beschichtungsgerät verringern, die Leistung der Beschichtung verbessern und das Phänomen des „Klebezylinders“ während des Beschichtungsprozesses reduzieren.

Calciumstearat ist ein guter, ungiftiger Wärmestabilisator und Schmiermittel sowie Poliermittel und wasserabweisendes Mittel für Klebstoffe und Beschichtungen. Es wird häufig in chemischen Produktionsprozessen, beispielsweise in der Kunststoff- und Gummiproduktion, eingesetzt. Es ist günstig und leicht erhältlich, weist eine geringe Toxizität auf und bietet gute Verarbeitungseigenschaften. Es wirkt synergistisch mit Zinkseife und Epoxid und verbessert die thermische Stabilität.
Calciumstearat-Schmiermittel ist nach wie vor ein konventionelles Beschichtungsschmiermittel mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Feststoffgehalt des üblicherweise verwendeten Calciumstearat-Schmiermittels kann über 50 % betragen, die Partikelgröße liegt meist zwischen 5 µm und 10 µm. Die übliche Dosierung liegt zwischen 0,5 % und 1 % (absolut trocken bis absolut trocken). Der Vorteil von Calciumstearat besteht darin, dass es das Problem des Pulververlusts bei beschichtetem Papier deutlich verbessern kann.
Veröffentlichungszeit: 14. August 2023