Seitenbanner

Status und Ausblick für die Papierindustrie

Status und Ausblick für die Papierindustrie

Die Papierindustrie ist einer der weltweit größten Industriezweige. Sie ist vor allem in Nordamerika, Nordeuropa und Ostasien angesiedelt und wird von einer Reihe von Ländern dominiert. Auch Lateinamerika und Australien spielen in diesem Industriezweig eine bedeutende Rolle. Da die Märkte in Europa und Nordamerika tendenziell gesättigt sind, wird ihr zukünftiges Entwicklungspotenzial in absehbarer Zukunft jedoch begrenzt sein. Die beiden wichtigsten Märkte im asiatisch-pazifischen Raum, Indien und China, werden in den kommenden Jahren zum stärksten Wachstumsmotor der globalen Papierindustrie werden. Zu den zehn größten Produzenten von Papier und Papierprodukten weltweit, gemessen an der Produktion, zählen China, die USA, Japan, Deutschland, Indien, Indonesien, Südkorea, Brasilien, Russland und Italien.

Es gibt drei Hauptprobleme und Herausforderungen
1. Die Papierindustrie ist der fünftgrößte Energieverbraucher der Welt und der drittgrößte Emittent von Treibhausgasen. Sie ist für etwa 5 Prozent der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich und die Auswirkungen auf die Umwelt stellen eines der größten Probleme und Herausforderungen dar, mit denen die Papierindustrie konfrontiert ist.

2. Die Kosten sind ein weiteres zentrales Thema und eine Herausforderung für die Papierindustrie, die sehr kapitalintensiv ist und große Investitionen in Ausrüstung, Infrastruktur und Rohstoffe erfordert.

4. Das Lieferkettenmanagement ist ein weiteres wichtiges Thema und eine Herausforderung für die Papierindustrie, die auf einer komplexen Lieferkette basiert, die Rohstofflieferanten, Zellstoff- und Papierfabriken, Verarbeiter, Großhändler und Einzelhändler umfasst.

Wir sollten darüber nachdenken, wie wir die drei größten Probleme und Herausforderungen bei der Entwicklung der Papierindustrie überwinden können.

B
C

Sieben

Mobil/WhatsApp/WeChat: +8615370288528

E-mail:seven.xue@lansenchem.com.cn


Veröffentlichungszeit: 25. Dezember 2024