Seitenbanner

Wie macht man Polyacrylamid gebrauchsfertig?

Wie macht man Polyacrylamid gebrauchsfertig?

Polyacrylamid ist ein wasserlösliches Polymer mit wertvollen Eigenschaften wie Flockung, Verdickung, Scherfestigkeit, Widerstandsreduzierung und Dispersion. Diese vielfältigen Eigenschaften hängen vom Derivation ab. Daher findet es breite Anwendung in der Ölförderung, Mineralverarbeitung, Kohlewäsche, Metallurgie, chemischen Industrie, Papierherstellung, Textil-, Zucker-, Medizin-, Umweltschutz-, Baustoff-, Agrarproduktion und anderen Sektoren.

Nachrichten2

Wie kann man Polyacrylamid dann für den Einsatz geeignet machen?
Bei der Auswahl von Polyacrylamid ist es zunächst wichtig, das richtige Modell zu wählen. Kationische Polyacrylamide sind wasserlösliche lineare organische Polymere, die aus kationischen Monomeren und Acrylamid-Copolymeren bestehen. Sie bilden bei der Flockung hauptsächlich negativ geladene Kolloide und erfüllen Funktionen wie Ölentfernung, Entfärbung, Adsorption und Haftung.

Anionisches PAM nutzt die in seiner Molekülkette enthaltenen polaren Gruppen, um suspendierte Feststoffpartikel zu adsorbieren, sie zu überbrücken oder sie zu veranlassen,
verschmelzen durch Ladungsneutralisierung zu großen Flocken. Dies ermöglicht die Brückenbildung zwischen den Partikeln oder die Verschmelzung von Partikeln zu großen Flocken durch Ladungsneutralisierung.

Nachrichten2-1

Nichtionisches PAM ist ein wasserlösliches Polymer. Es wird hauptsächlich zur Flockung und Klärung verschiedener Industrieabwässer eingesetzt und ist unter schwach sauren Bedingungen wirksamer.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2023