Seitenbanner

Berechnung der Entfärbemitteldosierung (am Beispiel eines spezifischen Tests)

Berechnung der Entfärbemitteldosierung (am Beispiel eines spezifischen Tests)

1.Dosierung des Reagenzes (PPM) = [(Tropfenzahl /20) × Verdünnungskonzentration/Volumen des Testabwassers] ×106

★ PPM ist ein Teil pro Million und die Dosierung beträgt 1 PPM, was 1 Tonne Abwasser entspricht. Die Dosierung des Mittels beträgt 1 Gramm.

★ 1 ml verdünnte Lösung entspricht 20 Tropfen

2. Nehmen Sie mit einem Becher 200 ml Testabwasser (Chroma 200, COD 110) auf, stellen Sie den PH-Wert auf 8 ein, geben Sie 10 TropfenEntfärbungsmittelLösung mit einer Pipette (1 ml entspricht 20 Tropfen), umrühren, dann 12 Tropfen PAC hinzufügen, umrühren und schließlich 2 Tropfen PAM hinzufügen, umrühren und eine Minute stehen lassen. Die Detektionssättigung beträgt 4 (Mehrfachverdünnungsmethode) und der COD beträgt 85, was dem nationalen Emissionsstandard entspricht.

3. Die Dosierung der Reagenzienzubereitung:Entfärbungsmittel(2%ige Lösung, d. h. 50-fache Verdünnung), PAC (2%ige Lösung), PAM (1 ‰ wässrige Lösung)

Die Menge anEntfärbungsmittel= [(10/20) ×2%/200] ×106 = 50PPM

PAC-Dosierung = [(12/20) × 2 %/200] × 106 = 60 PPM

Die Menge an PAM = [(2/20) × 1 ‰/200] × 106 = 0,5 PPM

Die Menge anEntfärbungsmittelbeträgt 50PPM, was 50 Gramm entsprichtEntfärbungsmittelStammlösung in einer Tonne Abwasser usw., PAC beträgt 60 Gramm und PAM 0,5 Gramm.

 

Kontaktinformationen:
Lanny.Zhang
Email : Lanny.zhang@lansenchem.com.cn
WhatsApp/Wechat: 0086-18915315135

4
5
5

Veröffentlichungszeit: 21. März 2025